Leistungen
Freiraum
Öffentliche und private Freiflächen
Spielplätze und Schulhöfe
Platzflächen, Wohnumfeldgestaltung
Verkehrsflächen/ruhender Verkehr
Umweltplanung/Umweltbericht
Gartendenkmalpflege

Freiräume gestalten

Wir arbeiten im Gesamtspektrum der Freiraumplanung von der Grundlagenermittlung über die Bauüberwachung bis zur Objektbetreuung und begleiten Sie kompetent bei Ihren Vorhaben. Die Einhaltung des Kostenbudgets und individuell auf das Vorhaben bezogene Lösungen sind uns wichtig. Bei der Bauleitung/Bauüberwachung legen wir Wert auf ein offenes und ehrliches Miteinander aller Beteiligten, gemeinsam arbeitet es sich effektiver! Das oberste Ziel ist immer die Sache selbst, also das Projekt im Sinne des Bauherrn zu verwirklichen.

Beispielprojekte
Pflanzungen
Öffentliche und private Pflanzflächen
Stauden-/Gräserpflanzungen
Wechselflorpflanzungen
Pflanzkonzepte/Pflegekonzepte
Grünflächenpflege Ausschreibung/Vergabe/Angebote

Durch Pflanzungen Außenräume aufwerten

Ein wichtiger Aspekt unserer Planungen sind pflegeleichte und ausdrucksstarke Pflanzungen mit ganzjähriger Wirkung. Durch praktische Erfahrungen, auch aus eigener Gartennutzung schaffen wir funktionierende Pflanzkonzepte, die Freude bereiten. Durch den Standort, die Pflanzenauswahl und weiterer Faktoren besitzt jede Pflanzung eine eigene Dynamik, die Veränderung und Entwicklung bringt. Somit bleibt es spannend, denn nicht alles ist planbar. Lassen Sie sich überraschen!

Beispielprojekte
Sportanlagen
Vereins- und Schulsportanlagen
Ballsport- und Leichtathletikanlagen
Freizeitanlagen

Sportanlagen schaffen

Die Planung von Sport- und Freizeitanlagen liegt uns besonders am Herzen, da die Nutzer oft Kinder und Jugendliche in Schulen, Vereinen oder in der Freizeit sind. Es macht Spaß, für und zum Teil mit den jungen Leuten zu planen und Lösungen zu finden. Für uns ist es immer wieder schön zu sehen, wie sehr sportliche, aktive Betätigung Freude bereiten kann.

Beispielprojekte
Konstruktionen
Steganlagen
Aussichtstürme/Aussichtsplattformen
Konstruktionen im Freiraum

Bauliche Konstruktionen integrieren

Zum Erleben des Freiraums gehört unserer Meinung nach mehr als befestigte Flächen, Pflanzungen und Ausstattungen zu realisieren. Konstruktive Lösungen können den Nutzern beispielsweise unwegsames Gelände erschliessen oder bringen die Dimension der Höhe ins Spiel. Freiräume und Naturräume sind dadurch besser erlebbar. Für uns stehen langlebige, nachhaltige Lösungen im Vordergrund, die auf den Standort bezogen geplant und realisiert werden.

Beispielprojekte